22. Kulturpraktikum des Carl-Zeiss-Gymnasiums
„Träume und Wirklichkeit“ - das Thema des diesjährigen Kulturpraktikums der 11.Klass...
In den Sommerferien haben wir ein abwechslungsreiches Programm von Abenteuern, Musik bis hin zu Filmworkshops und Tanz-Action.
nutze deine Chance und werde ein Jahr lang teil unseres Teams! Im Freiwlligendienst ehältst du Einblicke und unterstützt aktiv unsere bunte und offene Arbeit.
Sozialpädagogik kulturell – politisch – künstlerisch
Gemeinsam neue Rezepte ausprobieren, fleißig schnibbeln und genießen. Koche gemeinsam mit uns und deinen Freunden!
Jeden Di. zeichnen & malen – digital aufm Tablet oder analog: Die Streamerin und Illustratorin LANNA THE GREAT ist für jeden Spaß zu haben und wenn du was wissen willst, hat Lanna noch nen Tipp auf Lager
Als Heldengruppe besteht ihr Abenteuer am polaris-Tisch und das mit Bleistift, Würfeln und Magie!
In unserem offenen Haus kannst du machen, was dir gut tut! Ob zocken, zeichnen, Freunde treffen, Musik machen: Wir sind am Start 🙂
Hast du Lust, mal jemand anders zu sein? Bist du auch mal gerne wütend wie ein Stier, gespannt wie ein Flitzebogen, quietschvergnügt oder frisch verliebt? Dann komm zum Improtheater mit Elli und Steve!
Eine Woche Tanzen bis zum Umfallen. In 3 verschiedenen Workshops mit 3 fantastischen Workshople...
Sketchbook, ProCreate, FlipaClip Animation Studio, iMovie, CapCut, Garageband – Bitte was??? ...
- hier finden deine Interessen und Ideen Platz, um verwirklicht zu werden.
Ziel des Jugendbildungs– und Begegnungszentrums polaris ist es, die offene Kinder- und Jugendarbeit als einen Teil der Ganztagsbildung mit schulübergreifendem Charakter im Stadtteil zu etablieren. Dadurch sollen die Kontaktmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, verbessert und ein Beitrag zur Erhöhung der Chancengleichheit geleistet werden.
Das Raumkonzept bietet mit einem Internetcafé, der Medienwerkstatt, dem Band-Proberaum, einem Veranstaltungssaal, einem Seminarraum sowie mit der offenen Küche mit Thekenbereich und Sitzmöglichkeiten optimale Voraussetzung für Bildungsangebote im schulischen und außerschulischen Bereich sowie für Begegnung zwischen den Generationen, zwischen Jugendlichen verschiedener Herkunft oder zwischen verschiedenen Professionen.
Unsere festen Mitarbeiter:
Hier findet Ihr eine Auswahl unserer Projekte.
„Träume und Wirklichkeit“ - das Thema des diesjährigen Kulturpraktikums der 11.Klass...
Am 18.12.2020 konnten wir 35 Jugendlichen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. 40 Tüten...
Im Herbstferienprojekt richteten wir den Fokus auf das Filmen mit Tabletts. Zum einen ni...
Vom 01.-03.September 2020 fand in Kooperation mit der Jenaplan Schule ein Medienprojekt st...