
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
dream your future – Zeichnen, Animieren, Filmen
Sketchbook, ProCreate, FlipaClip Animation Studio, iMovie, CapCut, Garageband – Bitte was??? Kennt ihr nicht oder habt ihr bisher nur für euren Status bei WhatsApp oder für das Profil bei Instagram genutzt??? Wir kombinieren die Apps einfach, probieren aus und entwickeln selber. Ihr lernt in der Woche mit Hilfe fantastischer Workshopleiter:innen wie dem Medienproduzenten Sebastian Wiegmann und der Künstlerin Anna Langer einen digitalen Zeichen-Trick zu erstellen oder kurze Clips und Kurzfilme mit animierten Elementen zu erstellen. 6. Sommerferienwoche:
Mehr Infos »Stadtteilfest Jena-Nord
Programm Außerdem erwarten die Besucher*innen Mitmach-Stände & Aktionen sowie Speisen und Getränke.
Mehr Infos »digitale Kunst mit LANNA
Gemeinsam mit der Illustratorin und Streamerin LANNA THE GREAT kannst du dich im offenen Atellier frei entfalten. Ob digital am Tablet zeichnen oder analog mit verschiedensten Medien: hier ist Platz für deine Kreativität! Von 11 bis 27 Jahren
Mehr Infos »Offene Küche
Vegane Leckereien, gemeinsames Kochen, nette Leute, Musik, Garten, Tischkicker und IHR:)
Mehr Infos »Freitags Pen and Paper
Gemeinsam mit Martin dem Spieleleiter eures Vertrauens erlebt ihr spannende Abenteuer! Als Heldengruppe besteht ihr heldenhafte Herausforderungen am polaris-Tisch und das mit Bleistift, Würfeln und Magie. Jagd Artefakte in alten Zwergenminen oder schleicht durch finstere Orklager. Besonders geeignet für Träumer, Stubenhocker und Rollenspielfreunde.
Mehr Infos »Modedesign von Accessoires
Gestalte deine neuen Lieblingsaccessoires aus verschiedenen Materialien, Mustern und Farben.
Mehr Infos »Gamimania
Das Thema Spiel ist ein weitläufiger Begriff. Nachdem wir uns ja bereits viel mit der Spieleentwicklung beschäftigt haben, geht es in dieser Woche um das selber spielen.
Mehr Infos »Gartentage
Wir erwecken den Garten aus dem Winterschlaf mit werkeln, umgraben, schleifen und streichen.
Mehr Infos »Outdoor in Thüringen unterwegs
Wir starten in die erste Woche der Sommerferien mit abenteuerlichen Ausflügen und Erlebnissen an verschiedenen Orten in Thüringen. Erprobe deine Geschicklichkeit auf Wasserskiern, teste, ob du mit Pfeil und Bogen der nächste Robin Hood sein kannst und trainiere deine Skills auf 4 Rollen mit dem Skateboard. Außerdem hissen wir gemeinsam die Segel auf der Bleilochtalsperre und verbringen einen entspannten Tag im Ostbad. Du hast Lust auf actionreiche Tage? Dann bist du hier genau richtig! Wir sind in der Woche in…
Mehr Infos »AUSGEBUCHT – Musikbaustelle
wir knüpfen an die Erfolge der letzten Jahre an und präsentieren erneut das Projekt: „Bandcamp Stream inclusive“! In spannenden Workshops gründen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit unseren Coaches ihre eigenen Bands und komponieren ihre eigenen Songs. Zum Abschluss präsentieren die Nachwuchskünstler*innen dann ihre Werke in unserer Webshow am Freitag, bei der alle Interessierten und Verwandten live von der Couch aus dabei sein können. 2. Sommerferienwoche:
Mehr Infos »Die Jugendkunstschule zu Besuch
In 3 verschiedenen Workshops bietet die Jugendkunstschule Jena allen Kreativbegeisterten jungen Menschen eine Bühne Fließen mit Frank Steenbeck Wir lernen eine Technik kennen, mit der keramische Fließen bemalt werden und gebrannt werden können. Anhand von eigenen Ideen und Beispielen beginnen wir mit Einzelfließen. Später untersuchen wir, wie diese sich sinnvoll erweitern und ergänzen lassen. Am Ende entsteht ein kleines, gemeinsames Wandbild. Bei unserer Arbeit sind gute Einfälle, Geschick, Geduld und Spass am Gestalten gefragt. Zeichnen- und Druckwerkstatt mit…
Mehr Infos »AUSGEBUCHT- Digitales Zeichnen
Für junge Menschen sind Smartphone, Tablet und andere digitale Endgeräte alltäglich und allgegenwärtig. Meist genutzt zur Kommunikation oder zum Konsum von Musik, Videos oder Spielen kommen sie allerdings selten auf Idee, dass digitale Anwendungen endlose Variationen zum Schaffen von kreativen Inhalten ermöglichen. Im Projekt “Digitales Zeichnen” können alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Benachteiligungen künstlerische und gestalterische Arbeit mit Tablet und Stift, aber auch mit dem eigenen Smartphone erlernen und so die Rolle des Konsumenten verlassen…
Mehr Infos »