
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Jena-Lab für Zukunft
Lasst uns die Zukunft hacken! Gemeinsam mit unseren Partnern*innen aus Wissenschaft & Pädagogik entwickelt ihr und eure Freunde technische Lösungen für die Probleme eurer Zukunft
Mehr Infos »DIY-Geschenkestube
Tretet ein in die Weihnachtswelt des nördlichsten Jugendzentrums Jenas und lasst euch umhüllen von Orangenduft, Keksen und weihnachtlichen Klängen.
Mehr Infos »Winterferien: GamesLab polaris – Digitale Spielentwicklung
„Was macht der Endboss in der Pause?“ Gemeinsam mit erfahrenen Spielentwickler*innen erschafft ihr eigene Videospiele mit GB-Studio & RPG-Maker! Vertieft euch in Character- & Gamedesign, playtestet die Spiele der anderen und baut mit uns und euren Freunden ein neues Video-Spiel! Am Ende des Levels steht der große Antagonist – der Obermotz, die finale Begegnung! Aber was macht ein Schurke eigentlich den ganzen Tag & ist er wirklich so fies wie alle sagen? Finden wir es heraus & spielen einmal aus seiner…
Mehr Infos »48h Filmrush – Drehen. Schneiden. Präsentieren.
Du liebst Filme und wolltest schon immer selbst einen drehen? Dann bist du beim Film-Camp vom 7. bis 11. April 2025 genau richtig!
Mehr Infos »JenaCraft – Die Stadt der Zukunft!
Stadtentwürfe in Minecraft
In der 2. Osterferienwoche vom 14.04. – 17.04.2025 laden wir Dich ein Deine Stadt in Minecraft zu kreieren.
Mehr Infos »MusikBaustelle
„Gemeinsam rocken wir das“! Wir knüpfen an die Erfolge der letzten Jahre an und präsentieren erneut die Musikbaustelle. Gründet mit unseren Coaches eigene Bands und komponiert eigene Songs. Zum Abschluss präsentieren die Nachwuchskünstler*innen dann ihre Werke live on Stage. Dieses Projekt wird finanziert durch „Pop To Go – Unterwegs im Leben“ des Bundesverband Popularmusik e.V. aus einer Förderung im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Mehr Infos »Bildungsfahrt Brüssel (AUSGEBUCHT!)
Lass uns in die EU fahren! Die Hauptstadt der europäischen Union liegt im belgischen Brüssel. Von Montag bis Freitag erkunden wir die Stadt und Ihre Besonderheiten: StreetArt, Schokolade und Politik erwarten dich mit einem Besuch des Parlaments und einem Vortreffen mit einer EU-Abgeordneten. In Brüssel übernachten wir in einem Hostel in der Nähe des Nordbahnhofs.
Mehr Infos »Girls Weekend (AUSGEBUCHT!)
Ein ganzes Wochenende nur für Mädchen – mit Übernachtung, Kreativworkshops, gemeinsamem Kochen Just Dance, Karaoke, alles worauf ihr Bock habt. Drei Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Zeit für euch! Begleitet werdet ihr von Sylvia, Tia und Emily aus dem polaris-Team.
Mehr Infos »Offene Woche im polaris – Sommer Sonne Sonnenschein
Keine Voranmeldung nötig – einfach spontan vorbei kommen Was wir machen? Das entscheidet ihr! Kommt ins polaris und gestaltet eure Woche ganz nach euren Vorstellungen: Ob Spielen (Indoor oder Outdoor), Mocktails mixen oder gemeinsam baden gehen – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zum Abschluss der Woche laden wir euch am Freitag zu einem gemeinsamen veganen Kochen und Abendessen mit Jena-Vegan ein. Lasst uns zusammen genießen und die Woche entspannt ausklingen!
Mehr Infos »Märchen, Mythen & KI
Ein Sommerferienangebot in Kooperation mit dem DH-Lab Kennst du einen Ort, von dem man sich absonderliche, wunderbare Geschichten erzählt? Wahrscheinlich hast du schon von den Sieben Wundern Jenas gehört. Vielleicht fallen dir noch weitere Geschichten ein, die sich um einen Ort in der Nähe ranken, vielleicht hast du dir auch schon einmal selbst eine ausgedacht. Gemeinsam wollen wir in der 4. Sommerferienwoche vom 21.07.2025 bis zum 25.07.2025 erkunden, woher die Geschichten um die Sieben Wunder und andere regionale Märchen, Mythen und…
Mehr Infos »Outdoor-Camp am Kiez Arendsee
Gemeinsam mit deinen Freunden begeben wir uns in der 5. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag auf eine Abenteuerfahrt zum Kiez Arendsee in Sachsen-Anhalt. Am Arendsee gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Disco-Golf, Geocaching, PitPat, einem Badesee und dazwischen viel Freizeit sowie optional Abendprogramm.
Mehr Infos »Digitales Zeichen (AUSGEBUCHT!)
Mit Tablet und Stift, aber auch mit dem eigenen Smartphone zeichnen: Im Projekt „Digitales Zeichnen“ können alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Benachteiligungen, künstlerisch aktiv werden und gemeinsam mit anderen gestalten! Macht euch auf abgefahrene Kreativ-Challenges und Schabernack mit der Künstlerin Anna Langer & Martin vom polaris-Team gefasst! Jetzt anmelden unter: polaris@drudel11.de Das Projekt wird ermöglicht, durch die Unterstützung des talentCAMPus. talentCAMPus wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Mehr Infos »